Auf dieser Seite stellen wir Ihnen aktuelle Entwicklungen und Projekte im grünen Beratungsraum vor.
Barrierefreie Beschilderung des Duft- und Tastgartens und das Spiel ist gekommen
Mitte Juni wurden alle Pflanzen in unseren Hochbeeten, die wir als Duft- und Tastgarten für alle Sinne angelegt haben, mit barrierefreien Schildern in Schwarzschrift und Braille ausgestattet.
Außerdem hat uns der Jugend Arbeit Bildung e.V. das große taktile Mensch-ärgere-Dich-nicht-Spiel für den grünen Beratungsraum geliefert. Herzlichen Dank dafür.
Teampflanztag mit dem Taubblindendienst e.V. Radeberg
Am 9. April und 28. Mai 2025 wurden gemeinsam mit dem Taubblindendienst der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) e.V. aus Radeberg zwei Teampflanztage durchgeführt.
Für vertrauliche Beratungsgespräche wird eine entsprechende Umgebung geschaffen. Ratsuchende berichten in Beratungsgesprächen über Krankheitsbilder und auch private Lebenssituationen. Diskretion ist daher unabdingbar. Deshalb sollen Pflanzen als Sicht- und Geräuschschutz dienen. Zudem wurden an einem zweiten Termin die Hochbeete für einen Duft- und Tastgarten bepflanzt.
Die Fördergemeinschaft Botanischer Blindengarten Radeberg e.V. hat das Projekt mit dem BSVS e.V. geplant und wir werden es 2025 gemeinsam umsetzen.
Bereich für Freizeit, Austausch und Begegnung geplant
Für 2025 ist geplant Sitzgelegenheiten und Stehtische im Gartenbereich zu gestalten. Die Einrichtung Jugend Arbeit Bildung e.V. unterstützt den BSVS e.V. bei der Planung.
Zum Seitenanfang | Zur Startseite Grüner Beratungsraum | Zum Inhaltsverzeichnis