Termine

Veranstaltungen diese Woche

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
17. Juni 2024
18. Juni 2024
19. Juni 2024(2 Veranstaltungen)

Public Viewing EM 2024 - Audiodeskription Zoo Leipzig


19. Juni 2024

Es wird im Zoo Leipzig im Zusammenhang mit dem Projekt „Stadion der Träume“ Inklusive Public Viewings geben, zu denen wir von HörMal Audiodeskription eine Live-Audiodeskription bereitstellen. Da aus unserer Sicht offensichtlich ist, dass die Teilhabe beim großen Public Viewing am Augustusplatz für Menschen mit Behinderung nur sehr eingeschränkt sein wird (was wir nebenbei sehr kritisch sehen), so freuen wir uns, zu den Spielen mit deutscher Beteiligung immerhin eine zusätzliches Angebot für sehbehinderte oder blinde Fußballfans geschaffen zu haben.

Das Inklusive Public Viewing im Zoo findet auf der Aktionsfläche gleich rechts neben dem Eingang – dem so genannten Konzertgarten – ein gemeinsames Public Viewing inklusive Audiodeskription und Gebärdensprachdolmetschung statt. Wir laden alle sehbehinderten oder blinden Interessenten recht herzlich ein, unsere Gäste zu sein. Die Termine sind Freitag, der 14. Juni Anstoß 21 Uhr Deutschland gegen Schottland, Mittwoch, der 19. Juni Anstoß 18 Uhr Deutschland gegen Ungarn und Sonntag 23. Juni, Anstoß 21 Uhr Schweiz gegen Deutschland. Wir bieten einen gemeinsamen Treffpunkt vor dem Leipziger Zoo an. Zum Eröffnungsspiel wird dieser bereits 19 Uhr sein, da vor dem Spiel eine Eröffnungsfeier mit übertragen wird. An den anderen Spieltagen planen wir etwa eine Stunde vor Spielbeginn, den Zoo und unsere Plätze gemeinsam zu betreten.

Der Eintritt ist für dieses Event frei. Es müssen aber Tickets reserviert werden. Wir haben bereits ein kleines Kontingent geblockt, welches wir von HörMal Audiodeskription vergeben können. Bei Interesse können sich sehbehinderte oder blinde Fußballfans bei Florian Eib melden. Mail: veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0049173-3133822.

Alle Informationen gesammelt finden Sie auch auf unserer Website unter der Veranstaltung: https://www.hoermal-audio.org/events/inklusives-public-viewing-stadion-der-traeume/.

Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Str. 29
Leipzig, 04105

David Bowie-Musical LAZARUS - Live-Audiodeskription Schauspiel Leipzig


19. Juni 2024

Am Sonntag, 7.4., gibt es eine Live-Audiodeskription zu dem David Bowie-Musical LAZARUS am Schauspiel Leipzig. Das Stück beginnt um 19:30 Uhr und dauert 1 Stunden und 55 Minuten, ohne Pause. Die blindengerechte Einführung startet um 18:10 Uhr. Eine weitere Möglichkeit, das Musical mit Audiodeskription zu erleben, gibt es zur letzten Aufführung am Mittwoch, 19.6.!

Die Audiodeskription stammt von Maila Giesder-Pempelforth, Beatrix Hermens, Pernille Sonne und mir (Matthias Huber).

Das Schauspiel Leipzig schreibt zum Stück: "In „Der Mann, der vom Himmel fiel“ spielte David Bowie 1976 Thomas Jerome Newton, einen Außerirdischen, der zur Erde kommt, um Wasser für seinen verdorrenden Heimatplaneten zu finden. „Lazarus“ schreibt die Geschichte weiter: Jahrzehnte nach dem Scheitern seines Projekts lebt Newton immer noch im interplanetarischen Exil in New York und betäubt sich mit Gin, Frühstücksflocken und TV. Figuren tauchen auf, Menschen aus Newtons Vergangenheit. Realität und Traum vermischen sich, ein dunkler Gegenspieler tritt in Erscheinung, bis ein namen- und schicksalloses Mädchen ihm die Hoffnung gibt, doch noch auf seinen Heimatplaneten zurückkehren zu können."

Weitere Infos & Tickets:
https://www.schauspiel-leipzig.de/spielplan/monatsplan/lazarus/2956/

Eine Übersicht über das AD-Repertoire des Schauspiel Leipzig gibt es hier: https://www.schauspiel-leipzig.de/inklusion/audiodeskription/

Anmeldung zum Newsletter mit dem regelmäßigen AD-Angebot des Schauspiel Leipzig: audiodeskription@schauspiel-leipzig.de

Das Schauspiel Leipzig ist mit den Straßenbahnlinien 1 und 14 (Haltestelle Gottschedstraße), 9 (Haltestelle Thomaskirche) oder der Bus-Linie 89 (Haltestelle Thomaskirche) gut zu erreichen.

Bosestraße 1
Leipzig,
Tel.: (0341) 12 68 16 8
20. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Expertenaustausch - Jugenreferat des DBSV Felix Högl


20. Juni 2024

Felix Högl erzählt vom DBSV Jugendclub mit seinen spannenden Reisen, Treffs und Seminaren sowie natürlich zu OffSight, dem Forum und Podcast abseits vom Sehen.

Zur Teilnahme an den aufgeführten Expertenaustauschräumen reicht ein Festnetztelefon. Über folgende Daten können Sie sich einwählen:

Einwahldaten:
Einwahlnummer: 0351 428 499 00
Konferenzraum-Nummer: 46028#
Teilnehmer-Pin: 55624#

Zusätzlich zu den thematischen Experten-Austauschräumen findet auch 2x wöchentlich unser allgemeiner digitaler Austauschraum (selbe Einwahldaten statt). Wann? Immer mittwochs und donnerstags 14 bis 16 Uhr.

Außerdem bieten wir die Möglichkeit einer individuellen Videoberatung über ZOOM nach vorheriger Terminvereinbarung freitags zwischen 10 und 12 Uhr.

21. Juni 2024(1 Veranstaltung)

28. Theatersommer Bautzen - Audiodeskription Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen


21. Juni 2024

Barrierefrei zum 28. Bautzener Theatersommer, Spuk unterm Riesenrad - Jetzt ist Bautzen dran

Barrierefrei ins Theater – das gilt auch beim Bautzener Theatersommer für Blinde und Sehbehinderte. Traditionell findet für den Blinden- und Sehbehindertenverband eine Vorstellung mit Audiodeskription statt. In diesem Jahr am 21. Juni, 20.30 Uhr. Dabei spricht die geschäftsführende Dramaturgin Eveline Günther eine akustische Bildbeschreibung live ein, bei der sehbehinderte Menschen, visuelle Vorgänge auf der Bühne (über Kopfhörer) erklärt bekommen und besser wahrnehmen können.

Um 19.30 Uhr wird es eine entsprechende Stückeinführung im Burgtheater Bautzen geben.

Der Besuch dieser Vorstellungen ist ohne zusätzlichen Aufpreis für die Eintrittskarte möglich. Interessierte melden sich bitte an der Theaterkasse. Tel.: 03591 584 225 oder per Mail service@theater-bautzen.de.

Weitere Informationen zum Stück unter www.theater-bautzen.de.

Seminarstraße 12
Bautzen, 02625
03591 584 0
22. Juni 2024(1 Veranstaltung)

Blickpunkt Auge Sachsen - Vor-Ort-Termin Bad Schandau Haus des Gastes (ehemals Touristeninformation) Erdgeschoss


22. Juni 2024

Wenn die Sehkraft nachlässt, Rat und Hilfe bei Sehverlust – auch in Ihrer Nähe

Im Laufe des Lebens lässt bei vielen Menschen die Sehkraft nach. Manchmal kommen Erkrankungen hinzu, die zu einem Sehverlust führen. Es ergeben sich Fragen, Unsicherheiten oder Ängste.

Das Beratungsangebot „Blickpunkt Auge“ steht Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite und lädt zur mobilen Beratung und Information ein.

Eine mobile Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen, andere Bezugspersonen, Beschäftigte von Behörden, Ämtern oder Einrichtungen und andere Interessierte.

Wir informieren und beraten unabhängig und kostenfrei zu Themen wie:

  • grundlegende Fragen zur Augenerkrankung
  • Sehhilfen und alltagspraktische Hilfsmittel – Erprobung erwünscht!
  • rechtliche und finanzielle Ansprüche
  • Tipps, Tricks und Schulungen zur Alltagsbewältigung
  • Schulungen zur sicheren Orientierung im Straßenverkehr
  • Bildung und berufliche Teilhabe
  • Kultur und Freizeit
  • Selbsthilfeangebote

Das Beratungsangebot ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Kontakt:

Sarah Smitkiewicz, Koordinatorin Blickpunkt Auge Sachsen
E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de
Telefon: 0351 80 90 628

Nähere Informationen unter: www.blickpunkt-auge.de

Haus des Gastes (ehemals Touristeninformation) Erdgeschoss
Markt 12
Bad Schandau, 01814
23. Juni 2024(4 Veranstaltungen)

PINOCCHIO - AD-Premiere Zoo Dresden


23. Juni 2024

Die AD-Premiere zu PINOCCHIO, der diesjährigen Sommertheaterproduktion des theater junge generation Dresden im Zoo Dresden statt. Das Stück für alle ab 12 Jahren beginnt um 10 Uhr, die Länge ist noch nicht bekannt. Der blindengerechte Vorlauf mit taktiler Bühnenführung startet 1 Stunde vor Beginn der Vorstellung. Eine weitere Vorstellung mit AD ist direkt nach den Theaterferien im August/September geplant.
Die Audiodeskription stammt von Maila Giesder-Pempelforth, Erna Lisa Heinbockel und mir (Matthias Huber).

Das tjg Dresden schreibt zum Stück: "Geppetto nennt seine eben fertiggeschnitzte Holzpuppe Pinocchio. Da plötzlich wird Pinocchio lebendig! Frech drauflos plappernd springt er auf seinen Holzbeinen davon und macht einen Schabernack nach dem anderen. Und aus Fabulierlust lügt er, dass sich die Balken biegen. Doch bei jeder Flunkerei verrät ihn seine länger werdende Nase und ständig gerät er durch seine Streiche selbst in große Gefahr. Zum Glück hilft ihm die Fee mit den dunkelblauen Haaren. Mit Carlo Collodis Kinderbuchklassiker von 1881 erlebt das Publikum, wie Pinocchio versucht, sich in einer ihm unbekannten Welt voller Verheißungen, Regeln und Gefahren zu behaupten und zwischen Schein und Sein zu unterscheiden."

Weitere Infos zu Stück & Tickets: https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/pinocchio

Bitte teilen Sie den tjg Dresden Ihre Kartenreservierungen mit Angabe des Stichwortes „Audiodeskription“ bitte per E-Mail an: theaterkasse@tjg-dresden.de oder telefonisch unter: 0351 3 20 42 777 mit.
Generelle Informationen zum Audiodeskriptionsangebot des tjg Dresden und Audio-Programmhefte zu den angebotenen Stücken: https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/veranstaltungen-mit-audiodeskription-und-blindeninformationssystem
Anmeldung zum Newsletter mit den regelmäßigen barrierefreien Angeboten des tjg: barrierefreiheit@tjg-dresden.de

Das Kraftwerk Mitte, die Hauptspielstätte des tjg Dresden, ist über folgende Bahnhöfe/Haltestellen in wenigen Minuten erreichbar: Bahnhof Dresden Mitte (S1, S2 sowie Regionalbahnen), Haltestelle S-Bf. Freiberger Straße (S1, S2 und Straßenbahnlinien 7, 10, 12), Haltestelle Bahnhof Mitte (Straßenbahnlinien 1, 2, 6, 10, Buslinie 68), Haltestelle Schweriner Straße (Straßenbahnlinien 1, 2, Buslinie 68), Haltestelle Schwimmhalle Freiberger Platz (Straßenbahnlinie 12).
Der Zoo Dresden (Tiergartenstraße 1, 01219 Dresden) ist mit den Straßenbahnlinien 9, 13 und die Buslinie 68 (Haltestelle "Zoo") direkt zu erreichen, ebenso mit der Straßenbahnlinie 11 (Haltestelle "Lennéplatz"). Direkt gegenüber dem Haupteingang des Zoos finden Sie den kostenpflichtigen Zoo-Parkplatz.

Zoo Dresden
Tiergartenstraße 1
Dresden, 01219

Sonderausstellung „Zeitlose Schönheit. Eine Geschichte des Stilllebens“ Zwinger - Gemäldegalerie Alte Meister (SKD)


23. Juni 2024

Rundgang für blinde und sehbehinderte Menschen in der Sonderausstellung „Zeitlose Schönheit. Eine Geschichte des Stilllebens“, Eine Ausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister, 17.11.2023 bis 01.09.2024,

Weiter Informationen: https://t1p.de/f9zbb

Treff: Kasse in der Gemäldegalerie Alte Meister
Kosten: Eintritt zzgl. 5,00 Euro Veranstaltungsgebühr

Anmeldung: Besucherservice der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter besucherservice@skd.museum oder unter 0351-49142000

Theaterplatz 1
Dresden,
Tel.: (0351) 49 14 20 00

Sommertheater mit Live-Audiodeskription Japanisches Palais - Museum für Völkerkunde Dresden (SKD)


23. Juni 2024

Sommertheater Open Air, Das Spiel von Liebe und Zufall, Komödie von Pierre Carlet des Marivaux, Am Sonntag, dem 23. Juni 2024, 19.00 Uhr im Innenhof des Japanischen Palais, Die Einführung mit taktilen Elementen für blinde und sehbehinderte Menschen beginnt 18.15 Uhr. Wir holen Sie im Foyer ab.

Zum Stück.
In Marivaux erfolgreichster Komödie soll Silvia mit dem jungen Edelmann Dorante verheiratet werden. Der jungen Frau missfällt die Aussicht auf eine arrangierte Ehe, weshalb sie ihren Zukünftigen heimlich auf die Probe stellen will. Ihm - wen wundert’s - geht es nicht anders, und so tauscht Silvia ihre Kleider mit ihrer persönlichen Assistentin und Dorante die seinen mit denen seines Butlers. Das komische Verwirrspiel beginnt.

Mit dieser Inszenierung bespielt das Staatsschauspiel Dresden erneut Open Air den Innenhof des Japanischen Palais. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl wird natürlich auch wieder gesorgt sein. Die Inszenierung dauert voraussichtlich 2 Stunden und 40 Minuten, es gibt eine Pause. Die genaue Spieldauer können wir Ihnen nach der Premiere am 31.05.2024 mitteilen.

Die Karten kosten 37 Euro. Ermäßigungen sind möglich. Wir empfehlen die Inszenierung für Menschen ab 14 Jahre.

Palaisplatz 11
Dresden,
Tel.: (0351) 49 14 20 00

Public Viewing EM 2024 - Audiodeskription Zoo Leipzig


23. Juni 2024

Es wird im Zoo Leipzig im Zusammenhang mit dem Projekt „Stadion der Träume“ Inklusive Public Viewings geben, zu denen wir von HörMal Audiodeskription eine Live-Audiodeskription bereitstellen. Da aus unserer Sicht offensichtlich ist, dass die Teilhabe beim großen Public Viewing am Augustusplatz für Menschen mit Behinderung nur sehr eingeschränkt sein wird (was wir nebenbei sehr kritisch sehen), so freuen wir uns, zu den Spielen mit deutscher Beteiligung immerhin eine zusätzliches Angebot für sehbehinderte oder blinde Fußballfans geschaffen zu haben.

Das Inklusive Public Viewing im Zoo findet auf der Aktionsfläche gleich rechts neben dem Eingang – dem so genannten Konzertgarten – ein gemeinsames Public Viewing inklusive Audiodeskription und Gebärdensprachdolmetschung statt. Wir laden alle sehbehinderten oder blinden Interessenten recht herzlich ein, unsere Gäste zu sein. Die Termine sind Freitag, der 14. Juni Anstoß 21 Uhr Deutschland gegen Schottland, Mittwoch, der 19. Juni Anstoß 18 Uhr Deutschland gegen Ungarn und Sonntag 23. Juni, Anstoß 21 Uhr Schweiz gegen Deutschland. Wir bieten einen gemeinsamen Treffpunkt vor dem Leipziger Zoo an. Zum Eröffnungsspiel wird dieser bereits 19 Uhr sein, da vor dem Spiel eine Eröffnungsfeier mit übertragen wird. An den anderen Spieltagen planen wir etwa eine Stunde vor Spielbeginn, den Zoo und unsere Plätze gemeinsam zu betreten.

Der Eintritt ist für dieses Event frei. Es müssen aber Tickets reserviert werden. Wir haben bereits ein kleines Kontingent geblockt, welches wir von HörMal Audiodeskription vergeben können. Bei Interesse können sich sehbehinderte oder blinde Fußballfans bei Florian Eib melden. Mail: veranstaltungen@hoermal-audio.org oder per Telefon unter 0049173-3133822.

Alle Informationen gesammelt finden Sie auch auf unserer Website unter der Veranstaltung: https://www.hoermal-audio.org/events/inklusives-public-viewing-stadion-der-traeume/.

Zoo Leipzig
Pfaffendorfer Str. 29
Leipzig, 04105

|