Termine

Veranstaltungen diese Woche

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
13. Oktober 2025(1 Veranstaltung)

Telefonischer Vortrag - Veränderungen des Sehens mit zunehmendem Alter Telefonvortrag


13. Oktober 2025

Im Laufe des Lebens lässt bei vielen Menschen das Sehvermögen nach. Augenerkrankungen können zusätzlich zu einem Sehverlust führen.
Der Vortrag gibt einen Überblick über mögliche Veränderungen des Sehens mit zunehmendem Alter, deren Auswirkungen als auch über entsprechende Unterstützungsangebote.

Was können Sie erwarten?

Die telefonische Vortragsreihe stellt einen niederschwelligen Zugang zu Informationen und Austausch zu den verschiedensten Unterstützungsmöglichkeiten bei Sehverlust dar.

Alle Vorträge dauern ca. 1 Stunde und finden in Form einer telefonischen Beratungskonferenz statt. Dafür sind stets folgende Einwahldaten zu nutzen:

Einwahlnummer: 0351 428 499 00

Konferenzraumnummer: 46 02 8 #

Teilnehmer-PIN: 77 77 7 #

Alternativ gelangen Sie über folgenden Link automatisch zum Vortrag:

tel:+4935142849900,,46028#,,77777#

14. Oktober 2025(3 Veranstaltungen)

Blickpunkt Auge Sachsen - Vor-Ort-Termin Leipzig KO Leipzig Beratungsstelle (Haus der Demokratie)


14. Oktober 2025

BSVS, Kreisorganisation Leipzig-Stadt, Haus der Demokratie, Bernhard-Göring-Str. 152 / Zi.:314 in 04277 Leipzig

Beratung und Information gemeinsam mit dem Landeshilfsmittelzentrum und der regionalen Selbsthilfe anlässlich des Tages der offenen Tür

Eine mobile Beratung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können. Willkommen sind ebenfalls ihre Angehörigen und andere Interessierte.

Wir informieren und beraten unabhängig und kostenfrei zu Themen wie:

  • grundlegende Fragen zur Augenerkrankung
  • Sehhilfen und alltagspraktische Hilfsmittel
  • rechtliche und finanzielle Ansprüche
  • Schulungen zur sicheren Orientierung im Straßenverkehr
  • Bildung und berufliche Teilhabe
  • Kultur und Freizeit
  • Selbsthilfeangebote

Terminanmeldung

Telefon: 0351 80 90 628
E-Mail: sachsen@blickpunkt-auge.de

KO Leipzig Beratungsstelle (Haus der Demokratie)
Bernhard-Göring-Str. 152
Leipzig,
Tel.: (0341) 35 54 26 71

blind sehen. Werkgespräche im Tandem - Sonderausstellung „Evelyn Richter. Licht im Dunkel“


14. Oktober 2025

Am Sonntag, den 19. Oktober, erwarten wir Sie wieder circa 10 Minuten vor 11 Uhr, diesmal am Lift im 3. Obergeschoss, und besuchen die Sonderausstellung „Evelyn Richter. Licht im Dunkel“.

2012 gelang es Evelyn Richter erstmals, das orthodoxe Osterfest im Pafnuti-Kloster in Borowsk zu dokumentieren. Bis dahin war es ihr aus politischen Gründen nicht möglich gewesen, in Kirchen zu fotografieren. Diese Sonderausstellung zeigt die 2012 entstandenen Farbfotografien erstmals in ihrer Gesamtheit.

Es moderieren Alem Kolbus (sehend) und Sebastian Schulze (blind).

Führungen für Menschen mit Blindheit / Sehbehinderung - MEERESMUSEUM Stralsund Ozeaneum Stralsund


14. Oktober 2025

Wir möchten Sie auf das Programm anlässlich der Woche des Sehens vom 08.-15. Oktober 2025 aufmerksam machen. Kinder und Jugendliche sind ebenso willkommen wie Erwachsene. Das Deutsche Meeresmuseum beteiligt sich bereits zum dritten Mal an der bundesweiten Aktionswoche. Die 90-minütigen Führungen für Menschen mit Blindheit und anderen Sehbeeinträchtigungen finden in diesem Jahr am modernisierten Standort MEERESMUSEUM im ehemaligen Katharinenkloster statt.

Die Bronzeplastik der Lederschildkröte Marlene umrunden, das 10 Meter lange Brydewalmodell oder ein Seehundpräparat erkunden, das sind nur einige Highlights der Tour. Modelle und Präparate, die sich nicht hinter Glas befinden, laden zum direkten Be-Greifen ein. Zusätzliche Objekte aus dem museumspädagogischen Fundus bereichern die Führung. Interessierte haben im Anschluss an das Programm die Möglichkeit, in einem Klangsessel Platz zu nehmen. Dort können sie Tierlauten lauschen und auch mehr über vom Menschen verursachten Unterwasserlärm erfahren.

Kosten

Familienmitglieder bzw. Personen aus dem Freundeskreis können gern gemeinsam mit ihren Angehörigen am Programm teilnehmen. Sie zahlen 5,00 € pro Person Führungsgebühr (zzgl. zum Eintritt) und kaufen/reservieren bitte auch ein Führungsticket. Die Eintrittskarten können ebenso am Besuchstag an der Museumskasse vor Ort erworben werden.

Begleitperson Eintritt + Führung frei

Die Führungen finden Sie auch in unserem Veranstaltungskalender: Veranstaltungen

Hier können Sie Online-Tickets erwerben:

Stiftung Deutsches Meeresmuseum - Kalender

Der Vorverkauf an den Kassen ist ebenfalls möglich.

Gern können Sie auch per E-Mail verbindlich reservieren: museumspaedagogik@meeresmuseum.de

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Ohne vorherigen Ticketerwerb bzw. Anmeldung kann kein Platz garantiert werden.

Ozeaneum Stralsund
Hafenstraße 11
Stralsund, 18439
15. Oktober 2025(2 Veranstaltungen)

HörMal - Audiodeskription: One Vision Of Queen - Die Show in Leipzig Quaterback Immobilien Arena


15. Oktober 2025

Am Mittwoch, den 15. Oktober, wird es in der QUARTERBACK Immobilien ARENA Leipzig keinen auf den Sitzen halten. Wir haben die Show schon einmal beschrieben und versprechen dir absolute Gänsehaut-Momente an einem Abend voller Queen-Hits und Nostalgie. Der Sänger Marc Martel hat uns bereits beim ersten Mal vollends begeistert und steht auch dieses Mal wieder auf der Bühne. Absolute Empfehlung!

https://www.hoermal-audio.org/events/one-vision-of-queen-audiodeskription-leipzig/

Quaterback Immobilien Arena
Am Sportforum 2
Leipzig, 04105
16. Oktober 2025(1 Veranstaltung)

Die Politiker - HörMal Audiodeskription Wilhelma-Theater Stuttagrt


16. Oktober 2025

Es geht im Stuttgarter Wilhelma-Theater um Politik. Genau genommen um die Personen dahinter. Die Studierenden der Hochschule für Kunst und Musik zeigen dir an diesem Abend absurde Handlungssplitter von dem, was Politikerinnen und Politiker tun. Der Autor Wolfram Lotz bezeichnet seine Schrift „Die Politiker“ als „Selbstgespräch am offenen Fenster“ mit der Grundfrage: Wer sind „die“ eigentlich?

https://www.hoermal-audio.org/events/schauspiel-mit-audiodeskription-die-politiker-von-wolfram-lotz/

Wilhelma-Theater Stuttagrt
Neckartalstr. 9
Stuttgart, 70376
17. Oktober 2025
18. Oktober 2025
19. Oktober 2025(1 Veranstaltung)

blind sehen. Werkgespräche im Tandem - Sonderausstellung „Evelyn Richter. Licht im Dunkel“ Museum der bildenden Künste Leipzig


19. Oktober 2025

Am Sonntag, den 19. Oktober, erwarten wir Sie wieder circa 10 Minuten vor 11 Uhr, diesmal am Lift im 3. Obergeschoss, und besuchen die Sonderausstellung „Evelyn Richter. Licht im Dunkel“.

2012 gelang es Evelyn Richter erstmals, das orthodoxe Osterfest im Pafnuti-Kloster in Borowsk zu dokumentieren. Bis dahin war es ihr aus politischen Gründen nicht möglich gewesen, in Kirchen zu fotografieren. Diese Sonderausstellung zeigt die 2012 entstandenen Farbfotografien erstmals in ihrer Gesamtheit.

Es moderieren Alem Kolbus (sehend) und Sebastian Schulze (blind).

Das Team der Kunstvermittlung des MdbK freut sich auf Ihren Besuch zu „blind sehen. Werkgespräche im Tandem“. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Blindenführhunde dürfen selbstverständlich mitgebracht werden.

Museum der bildenden Künste Leipzig
Katharinenstraße 10
Leipzig, 04109

|