Ich bin da - Inklusives Theaterstück mit offener Audiodeskription
16. Mai 2025
herzlich möchten wir Sie zu einem ganz besonderen Theaterstück einladen, welches im Mai an der Bühne, dem Theater der TU Dresden, Premiere haben wird und von Menschen mit und ohne Sehen gleichermaßen wahrgenommen werden kann.
Ich bin da
„Ich bin da“ ruft Françoise de Beauvoir, die stürmisch dem Leben verhaftet ist, noch angesichts des Todes aus.
Der Ruhm ihrer Tochter Simone tritt in den Hintergrund, als Simone, wie so viele Töchter vor und nach ihr, ans Krankenbett der eigenen Mutter tritt. Neben sich die Malerin Hélène de Beauvoir, ihre Schwester, die von allen nur Poupette genannt wird. Eine Familie.
Doch etwas ist anders in diesem Generationenvertrag, wo sich die Mutter für die Töchter aufopferte und diese nun alles dafür tun, ihre Mama einen sanften Tod sterben zu lassen. Denn neben der biologischen Familie nimmt auch die Wahlfamilie Anteil, unterstützt, stärkt und hört zu. Hier vertreten durch Jaques-Laurent Bost, Olga Kosakiewicz und Jean-Paul Sartre.
Briefe, ein Gespräch mit Sartre und ein Ausschnitt aus dem ersten Memoirenband Simone de Beauvoirs „Eine Tochter aus gutem Haus“, verraten uns mehr über die Verstrickungen dieser Personen. Wir lernen eine ganz andere zarte Simone aus intimster Nähe kennen, statt jener selbstbewussten Literatin, Philosophin und Feministin, die das öffentliche Bild der Person prägt. Trotzdem finden sich viele wesentliche Gedanken ihres Werkes ganz konkret verhandelt.
Die sechs Spielenden lassen uns nicht nur in den Sog einer Geschichte eintauchen, sie beschreiben uns auch Innenleben und Handlungen der Figuren.
Das Stück hat eine offene Audiodeskription, die fester Bestandteil der Spiel- und Textebene ist.
REGIE ■ TEXT: Felicia Daniel
Preise
Normal: 9,00 €
Ermäßigt*: 5,00 €
*Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Rentner:innen, Schwerbehinderte, Arbeitssuchende mit Ausweis
Und so geht’s
Schreib deinen Reservierungswunsch mit dem Stücknamen und Aufführungsdatum an die unten stehende Mailadresse. Damit hast du dein Ticket reserviert. Wir melden uns dann mit genaueren Informationen zu dem Stück bei dir.
Die Handlung, Figuren und Orte werden während des Stücks von den Audiodeskriptionssprecher*innen live beschrieben und Texteinblendungen werden vorgelesen.
Für Reservierungen zu Vorstellungen mit Audiodeskription, Anfragen zur Abholung sowie offenen Fragen melde dich gerne per E-Mail bei uns:
Wer keinen E-Mail-Zugang hat, kann sich gern telefonisch bei Lydia Hänsel melden unter 0151 61 40 82 96. Ich reserviere dann die gewünschte Kartenanzahl.