Tag der offenen Tür - Sozialamt Stadt Leipzig
–
2. Mai 2023
Beratungsstelle Wohnen und Soziales mit Ausstellung „Barrierefreies Wohnen“ gemeinsam mit dem Behindertenverband Leipzig e.V. und der Arbeitsgruppe „BARRIEREFREIES WOHNEN 99“
(Haltestelle: Technisches Rathaus der Straßenbahn Linie 15 und Buslinien 70 und 74) – Der Zugang ist barrierefrei.
10:00 Uhr: Eröffnung mit Grußworten
Am Veranstaltungstag wird eine Gebärdensprachdolmetscherin vor Ort sein.
Geplante Fachvorträge (vorbehaltlich möglicher Änderungen) finden im Haus B in der 2. Etage im Zimmer B.2.068/69 statt.
Zeitliche Abfolge der Vorträge:
11:00 Uhr: Wohnen im Alter und mit gesundheitlichen Einschränkungen
Referentin: Iris U. Rösch, Beratungsstelle Wohnen und
Soziales, Sozialamt Leipzig
12:00 Uhr: Fördermöglichkeiten der Sächsischen Aufbaubank für die Wohnraumanpassung
Referent: Rolf Sondershaus, Behindertenverband Leipzig
12:30 Uhr: Pflegeversicherung (SGB XI) – Einstufung und Begutachtungsrichtlinien beim Pflegegrad - Informationen zu mögliche Leistungen bei Bewilligung
Referentin: Babett Knappe, AOK PLUS
13:30 Uhr: Hilfe bei Pflegebedürftigkeit – Nachbarschaftshilfe in Leipzig vorgestellt
Referentin: Elke Härtig, Pflegenetzwerk Leipzig e.V.
14:00 Uhr: Eine Herausforderung: Barrierefreies inklusives Bauen
und Wohnen
Referent: Janek Lassau, INWoB – Innovatives Netzwerk
Wohnen mit Behinderung
15:00 Uhr: Ende der Veranstaltung