Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum Sehen
–
17. September 2025
An sechs Vermittlungsstationen lädt das MdbK dazu ein, ausgewählte Kunstwerke sowie die Architektur des Hauses taktil und auditiv zu entdecken. Tastmodelle, Audiodeskriptionen und Soundcollagen ermöglichen einen sinnlich erweiterten Zugang zur Kunst. Begleitende Kurztexte sind in Braille-Schrift, Deutscher Gebärdensprache, einfacher Sprache und Englisch verfügbar.
Eintritt frei im Rahmen von „Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Braille-Schrift“, sonst regulärer Museumseintritt, ohne Anmeldung
Eintritt frei, ohne Anmeldung
Darüber hinaus findet am 19.09. um 16 Uhr ein Rundgang & Austausch zu den multisensorischen Vermittlungsstationen mit Carolin Rothmund statt.
Museum der bildenden Künste Leipzig
Katharinenstraße 10
Leipzig, 04109