Termine

Blind sein – ein philosophischer Erfahrungsbericht


24. Oktober 2025

Lesung und Diskussion mit dem Autor Tobias Litterst

„Was ich über das Sehen weiß, verdanke ich dem Studium der Philosophie.“

Was bedeutet es, blind zu sein – in einer Welt, die vom Sehen dominiert wird?
Tobias Litterst, von Geburt an blind, lädt zu einer Lesung und Diskussion ein, die das Verhältnis von Wahrnehmung, Denken und Welt neu beleuchtet. Seine essayistische Studie entzündet sich an einer scheinbar einfachen Frage, die ihm immer wieder gestellt wird: Wie ist es, blind zu sein?

Im Spannungsfeld von persönlicher Erfahrung und philosophischer Reflexion setzt sich Litterst mit Denkern wie Schopenhauer, Nietzsche, Camus und Adorno auseinander. Dabei eröffnet er eine Sicht auf die Wahrnehmungswelt blinder Menschen jenseits klischeehafter Vorstellungen – und fragt zugleich nach der Möglichkeit von Glück in einer Welt, die oft als absurd und verdinglicht erscheint.

Ein Abend, der zum Nachdenken anregt und Einblicke in eine Erfahrung bietet, die das eigene Sehen, Fühlen und Verstehen herausfordert.

Veranstaltungsdetails:
Datum: 24. Oktober 2025
Zeit: 19:00–21:00 Uhr
Ort: disputhek, Leipziger Str. 84, 01127 Dresden
Weitere Informationen: https://disputhek.de/event/blind-sein-ein-philosophischer-erfahrungsbericht-lesung-und-diskussion-mit-dem-autor-tobias-litterst/

disputhek
Leipziger Str. 84
Dresden, 01127

Kompletten Kalender ansehen

|