Einladung zur Busfahrt

Wie in der Einladung zur Herbstveranstaltung bereits angekündigt, findet unsere diesjährige Busfahrt am Freitag, den 27.10.2023, statt. Dazu lädt der Vorstand ganz herzlich seine Mitglieder und die benötigten Begleitpersonen ein. Da wir einen großen Bus haben, kann auch gern eine weitere Person mitgebracht werden.

Unsere Fahrt führt uns nach Freiberg. Bei einer einstündigen Rundfahrt mit der Silberstadtbahn lernen wir die Innenstadt kennen. Nach dem Mittagessen gibt es eine Führung durch den Freiberger Dom. Unseren Aufenthalt in Freiberg beschließt ein gemeinsames Kaffeetrinken.

Im Unkostenpreis von 40,00 Euro pro Person sind alle oben aufgeführten Leistungen enthalten. Dieser wird während der Fahrt kassiert.

Geplant sind eine Einstiegsstelle in Lampertswalde um ca. 8:50 Uhr und zwei Einstiegstellen in Großenhain ca. 9:15 Uhr. Die genauen Haltestellen und Abfahrtszeiten erfährst du etwa drei Tage vor der Fahrt. Dazu rufen wir dich an.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 20.10.2023 bei Ronny unter 03522-62594 oder Frank unter 035248-82262. Sollte sich eine Absage nach der Anmeldung notwendig machen, bitten wir diese so früh wie möglich vorzunehmen.

Wünschen wir der Fahrt einen guten Verlauf und uns schönes Wetter an diesem Tage.

Einladung zum Bowling

Der Vorstand hat für euch einen Bowlingwettbewerb organisiert. Dieser findet am 13.10.2023, von 14:00 bis 16:00, in der Gaststätte Schützenhaus, Dresdner Straße 37, 01558 Großenhain, statt. Wir haben bewusst einen Wochentag am Nachmittag ausgewählt, da unsere Gruppe da allein im Bowling-Center ist.

Die Bowlingbahn und der Kaffee/Tee/Kakao und ein Stück Kuchen oder ein paar Wiener werden aus der Vereinskasse finanziert. Weitere Speisen und Getränke müssen selbst bezahlt werden. Bei der Anmeldung bitten wir mitzuteilen, ob ein Stück Kuchen oder ein paar Wiener gewünscht wird.

Natürlich ist es nicht erforderlich am Bowlingwettbewerb teilzunehmen. Es werden auch Zuschauer, Zuhörer und Fans zum anfeuern benötigt. Wir denken es ist für einige auch einfach wieder schön, einen erlebnisreichen Nachmittag in lustiger Runde zu erleben. Also, meldet euch an!

Wir bitten um Rückmeldung bis zum 06.10.2023 unter den bekannten Rufnummern 03522-62594 (Ronny) oder 035248-82262 (Frank). Bitte sprecht auch auf den Anrufbeantworter, wenn keiner zu Hause ist, dieser wird regelmäßig abgehört. Ihr erleichtert uns auch die Arbeit, wenn ihr uns darüber informiert, dass ihr nicht teilnehmen könnt. Dafür schon jetzt herzlichen Dank.

Mit sportlichem Gruß

DZB-Lesen in unserer Kreisorganisation zu Gast

Zu einer Präsentation des Deutschen Zentrums für barrierefreies Lesen (DZB-Lesen) aus Leipzig waren am 16.09.2023 Frau Exner und Herr Sakinc in unserer Kreisorganisation zu Gast.

Die beiden Mitarbeiter dieses Hauses stellten zunächst die Einrichtung und deren umfangreiche Geschichte vor. Anschließend informierten sie über die vielen Möglichkeiten, welche inzwischen angeboten werden. Viele unserer Mitglieder und Begleitpersonen staunten nicht schlecht, wie umfangreich das Angebot inzwischen ist. Sie kannten es nur dahingehend, dass man Punktschrift- und Hörbücher ausleihen kann.

Allein bei der Ausleihe der Hörbücher hat sich sehr viel verändert. Diese, aber auch aller anderen Medien ist inzwischen online möglich. Man kann sich mit einem ABO das Fernsehprogramm am Telefon anhören. Bekommt Hilfe bei technischen Problemen sowohl als Blinder oder Sehbehinderter. Man kann Zeitschriften kaufen, sich Musiknoten in Blindenschrift erstellen lassen. Aber auch Landkarten, Stadtpläne sowie Kalender werden als Relief zum Abtasten produziert.

Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Frau Exner und Herrn Sakinc sowie das Team der Begegnungsstätte für die Bewirtung.

Blinde und Sehbehinderte aus dem Altkreis Großenhain können sich sehr gern mit ihren Fragen und Problemen unter 0176-30454301 oder bsvs.grossenhain@gmail.com an Frank Herrmann wenden.

Einladung zur Herbstveranstaltung

Zur Herbstveranstaltung, die am 16.09.2023, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, in der Begegnungsstätte der Stadtverwaltung Großenhain, Alleegässchen 1, 01558 Großenhain, stattfindet, lädt der Vorstand alle Mitglieder und deren Begleitpersonen ganz herzlich ein.

Das Deutsche Zentrum für barrierefreies Lesen (DZB Lesen) stellt nach einem kleinen Imbiss sein Angebot an barrierefreien Medien vor und informiert über Kauf- und Ausleihmöglichkeiten. Im Anschluss bleibt genügend Zeit, um Fragen zu stellen. Die Veranstaltung soll mit einem gemeinsamen Mittagessen und Informationen des Vorstandes ausklingen.

Für den Imbiss und das Mittagessen wird pro Teilnehmer ein Unkostenbeitrag von 5,00 Euro während der Veranstaltung kassiert.

Wir bitten um Rückmeldung, auch bei Nichtteilnahme, bis zum 09.09.2023, bei Ronny unter 03522-62594 oder Frank unter 035248-82262. Mit einer pünktlichen Rückmeldung erleichterst du dem Vorstand die Arbeit sehr. Danke schon jetzt dafür!

Wünschen wir der Veranstaltung einen guten Verlauf und uns allen viele neue Informationen über das DZB Lesen.

Pläne für 2023 diskutiert

Die Mitgliederversammlung der Kreisorganisation Großenhain, des blinden- und sehbehinderten Verbandes Sachsen e. V., fand am Sonnabend, den 11.03.2023, in der Begegnungsstätte der Stadtverwaltung Großenhain statt.

Nach den üblichen Regularien diskutierten die Mitglieder über die derzeitige Situation und die Pläne für 2023. So soll es wieder ein Sommerfest, eine Tagesfahrt und einen Bowlingnachmittag geben. Für die Veranstaltung am 16.09.2023 hat bereits das Zentrum für barrierefreies Lesen (DZB Lesen ) zugesagt. Monatlich gibt es einen sogenannten „Kaffeenachmittag“ bei dem sich die Mitglieder über die Probleme des Alltages, welche die Blindheit oder eine Sehbehinderung mit sich bringt, austauschen und sich gegenseitig Ratschläge geben.

Ein Dank geht an dieser Stelle an das Team der Begegnungsstätte für die Bewirtung und die fleißigen Helfer in unserem Verein, ohne die ein reibungsloser Ablauf einer solchen Veranstaltung nicht möglich wäre.

Blinde oder Sehbehinderte können sich sehr gern mit ihren Fragen an Frank Herrmann unter 035248-82262 oder bsvs.grossenhain@gmail.com wenden.