Am Sonnabend, den 23.06.2018, trafen sich 35 Mitglieder bzw. deren Begleitpersonen zum Sommerfest in der Begegnungsstätte in Großenhain.
Herr Holger Ulrichsohn, von der Firma ALU, Technik für Blinde und Sehbehinderte, stellte in einem einstündigen Vortrag die Firma und deren Dienstleistungen sowie die Minnikammera OrCam vor. Die OrCam ermöglicht es Blinden und Sehbehinderten sich durch einfache Gesten Texte vorlesen zu lassen und Gesichter und Gegenstände zu erkennen. Das Gerät ist zwar kein Allheilmittel und auch kein Wunderwerk, kann aber den Alltag eines Blinden oder Sehbehinderten erheblich erleichtern und ein Stück Selbstständigkeit vermitteln. Die Veranstaltung klang mit leckerem vom Grill und Schlager und Stimmungsmusik aus.
Ein Dank geht an dieser Stelle an Herrn Ulrichsohn, dem Team der Begegnungsstätte sowie den fleißigen Helfern vor und während der Veranstaltung.
Der Kontakt zur Firma ALU kann durch Frank Herrmann unter 0176-30454301 erfragt werden. Unter dieser Telefonnummer erhalten Interessenten auch weitere Informationen zur Kreisorganisation Großenhain, des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen e. V.
Alter Vorstand ist auch der neue
Am Sonnabend, den 17.03.2018, fand in der Begegnungsstätte der Stadtverwaltung Großenhain, die Wahl des Vorstandes und der Finanzprüfer, des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Großenhain, statt.
Nach den satzungsmäßig nötigen Regelarien wie Feststellung der Beschlussfähigkeit, Einhaltung der Einladungsfrist und der Zustimmung zur Tagesordnung, wurde der Tätigkeitsbericht des Vorstandes und der Bericht der Finanzprüfer verlesen, diskutiert und bestätigt.
In der anschließenden offenen Wahl wurde der bisherige Vorsitzende, Herr Frank Herrmann, welcher das Amt bereits 24 Jahre ausübt, für weitere vier Jahre gewählt. Sein Stellvertreter ist Herr Ronny Bartsch. Als Finanzprüfer wurden Frau Christa Rücker, welche wie Herr Bartsch bereits 16 Jahre im Amt ist, und Frau Heike Richter zum dritten Mal gewählt.
Nachdem die gewählten geehrt wurden und über die Vorhaben in den nächsten Monaten diskutiert wurde, klang die Veranstaltung mit einem schmackhaften Mittagessen und lustigen Gesprächen aus.
Ein Dank geht an dieser Stelle an das Team der Begegnungsstätte für die gute Bewirtung und alle Helfer für die Unterstützung bei der Durchführung der Mitgliederversammlung.
Blinde oder Sehbehinderte können sich sehr gern mit ihren Sorgen und Problemen an den neugewählten Vorsitzenden unter 035248-82262 oder 0176-30454301 wenden.
Frank Herrmann
Wildbrett aus Aschenbrödels Wäldern
Unter diesem Motto ging am Sonnabend, den 27.01.2018, ein lang gehegter Wunsch vieler unserer Mitglieder in Erfüllung. Das Reiseziel der Tagesfahrt des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Großenhain war die Aschenbrödel-Ausstellung in Moritzburg.
Nachdem die letzten Fahrgäste in Großenhain zugestiegen waren, begrüßte uns unsere Reisebegleiterin, Frau Clemens, und der Busfahrer, Herr Wolf. Bereits auf der Fahrt nach Moritzburg erläuterte uns Frau Clemens geschichtliche Daten zu den Orten, welche wir durchfuhren.
Unsere Reiseleiterin, Frau Debernitz, welche nach dem Mittagessen zu uns stieß, zeigte uns bei einer 90 minütigen Rundfahrt die originalen Drehplätze des schönsten Märchenfilms aller Zeiten in und um Moritzburg. Bei einer Führung im Schloss konnten wir Kostüme bestaunen und akustische Eindrücke des Filmes gewinnen. Dieser schöne Tag wird allen noch lange in Erinnerung bleiben.
Ein besonderes Dankeschön geht an Frau Lehmann vom Busunternehmen „Maißen Tourist“ für die sehr gute Organisation dieser Fahrt. Sowie an Frau Debernitz, Frau Clemens und Herrn Wolf, welcher mit seiner witzigen Art uns oft zum Lachen brachte.
Blinde und Sehbehinderte aus dem Altkreis Großenhain können sich sehr gern mit ihren Fragen und Problemen an Frank Herrmann unter 0176-30454301 oder fh.bsv.grh@t-online.de wenden.
Frank Herrmann
Kerzenschein und besinnliche Weihnachtsmusik
Die Weihnachtsfeier des Blinden-und-Sehbehindertenverbandes Großenhain fand in diesem Jahr am 02.12. statt. Für die gemütliche Atmosphäre sorgte wieder einmal der Männergesangverein aus Lampertswalde. Nacheinem musikalischen Teil aus dessen Heimatort brachte er bekannte Weihnachtslieder, Gedichte und eine Geschichte zu Gehör. Bei einigen kamen dabei Erinnerungen an ihre Kindheit auf.
Der Weihnachtsmann hat alle Mitglieder reichlich beschert. Natürlich musste dafür ein Gedicht vorgetragen oder ein Lied gesungen werden.
Bei einem guten Mittagessen wurde anschließend über die Vorhaben und Aufgaben des Jahres 2018 diskutiert. Der erste Höhepunkt wird am 27.01.2018 eine Fahrt nach Moritzburg zur Aschenbrödel-Ausstellung sein.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an die Gestalter des weihnachtlichen Programms, den Weihnachtsmann, dem Team der Begegnungsstätte, unseren Sponsoren und Förderern sowie den Organisatoren der Veranstaltung und nicht zuletzt unseren ehrenamtlichen Helfern. Allen wünscht der Vorstand ein friedlich besinnliches Weihnachtsfest und viel Gesundheit im neuen Jahr.
Blinde und Sehbehinderte können sich sehr gern mit ihren Fragen und Problemen an Frank Herrmann unter 0176-30454301 wenden.
Frank Herrmann
Sport Frei
Am 02.11.2017 trafen sich 15 Mitglieder bzw. Begleitpersonen des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Großenhain zu einem Bowlingwettbewerb im Schützenhaus Großenhain.
Obwohl kaum jemand das anvisierte Ziel sehen konnte, machte es allen großen Spaß und es gab auch einige Volltreffer. Eine solche Veranstaltung soll zukünftig wieder ein fester Bestandteil im Jahresprogramm werden.
Ein Dank geht an dieser Stelle an die Organisatoren und das Team des Schützenhauses für die sehr gute Bewirtung.
Blinde und Sehbehinderte können sich sehr gern mit ihren Fragen und Problemen an Frank Herrmann unter 0176-30454301 oder fh.bsv.grh@t-online.de wenden.