
Weiß sind Türme, Dächer, Zweige,
und das Jahr geht auf die Neige,
und das schönste Fest ist da!
(Theodor Fontane)
Wir wünschen vom ganzen Herzen eine besinnliche Weihnachtszeit!
Angela Fischer
Landesvorsitzende BSVS e. V.

Weiß sind Türme, Dächer, Zweige,
und das Jahr geht auf die Neige,
und das schönste Fest ist da!
(Theodor Fontane)
Wir wünschen vom ganzen Herzen eine besinnliche Weihnachtszeit!
Angela Fischer
Landesvorsitzende BSVS e. V.
In der Zeit vom 20. Dezember 2017 bis 5. Januar 2018 bleibt unsere Beratungsstelle geschlossen.
Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit.
Gabriele Tschanter
Derzeit bemüht sich das Theater um einen neuen Termin für das Ausgefallene Stück „Supergute Tage…“ mit Audiodeskription. Dieser wird voraussichtlich an einen Mittwoch oder Donnerstag im Januar sein – Beginn 18.00 Uhr.
Bei Interesse bitten wir um Rückmeldung bis 12. Dezember 2017!!!
Bis zur unserer Adventsfeier wird der Termin feststehen.
Meldungen an Tel.-Nr. 03594-71 45 76
E-Mail: bautzen@bsv-sachsen.de

Am 8. September 2017 wurde das Blinden-Altstadttastmodell Bautzen feierlich auf dem Hauptmarkt übergeben. Wir möchten uns bei allen Spendern bedanken, welche die Umsetzung des Projektes ermöglichten.
Zur Einweihung spielte das Jugendblasorchester Bautzen und durch die Feierstunde führten der Landrat Harig, unsere Landesvorsitzende Frau Fischer, der Modellkünstler Herr Broerken und der Initiator des Projektes Herr Noack unserer Kreisorganisation Bautzen. Sehbehinderten und blinden Menschen haben jetzt die Möglichkeit, mit den Fingern, die Altstadt von Bautzen zu entdecken.
Eindrücke zur Einweihung können Sie den nachfolgenden Bildern entnehmen.






Eine Film- und Diskussionsreihe zu Behinderung und Selbstbestimmung (22.8. – 12.9.2017)
„Medien mögen Geschichten über Menschen mit Behinderung, die „trotz“ ihrer Behinderung das Leben „meistern“: studieren, arbeiten gehen, sich verlieben, begehren, eine Familie gründen, Musik machen, Kunst schaffen. Dass alles das mit, nicht „trotz“, Behinderung möglich ist, darauf möchte die Film- und Diskussionsreihe „stark ! behindert“ des Antidiskriminierungsbüros Sachsen e. V. aufmerksam machen. Sie wird an regelmäßigen Terminen im August und September in der naTo / Cinémathèque Leipzig e. V. (Karl-Liebknecht-Str. 46, Leipzig) stattfinden und wir möchten Sie schon heute herzlich dazu einladen.
Ein wichtiger – und für den Raum Leipzig einmaliger – Aspekt ist die barrierearme Gestaltung der Filmabende. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich und die Filme werden kostenfrei zu sehen sein.
Alle Details zur Barrierefreiheit, insb. zur Audiodeskription, werden rechtzeitig auf der Homepage des Antidiskriminierungsbüros und auf Facebook bekannt gegeben.
Die Filmabende im Überblick
Kontakt
Antje Barten
antje.barten@adb-sachsen.de
Katharina Scholz
katharina.scholz@adb-sachsen.de
Tel.: 0341 3039-492
Fax: 0341 3039-971
www.adb-sachsen.de“
(Quelle: Katharina Scholz, Antidiskriminierungsbüro Sachsen e. V.)