Ansprechpartner Veranstaltungen:
Frau Mertens – Telefon: (0341) 35 54 26 71
E-Mail schreiben
Herr Fritzsch – Beratungsstelle Telefon: (0341) 35 54 26 71
E-Mail schreiben
Regelmäßige Termine
- Bowlinggruppe – jeden 1. Dienstag im Monat – Treffpunkt Straßenbahn-Haltestelle Ostplatz – Ansprechpartner Frau Merker
- Duft- und Tastgarten – Führung jeden letzten Mittwoch im Monat, von März bis September, Audioguide als MP3 oder DAISY:
Audioguide als MP3 herunterladen (Zip-Datei),
Audioguide als DAISY herunterladen (Zip-Datei) - Kulturgruppe – einmal im Monat
- Museumsgruppe – einmal im Quartal
- Offener Nachmittag – jeden 1. Mittwoch im Monat (14.00 – 16.00 Uhr) – Begegnungsstätte der Caritas, Johannisplatz 2, Leipzig – Kosten: pro Termin 1 Euro/Teilnehmer zzgl. Kaffee & Kuchen – Infos bei Frau Czech
- Schach – Montag 14-tägig, DZB
- Schwimmgruppe – jeden Mittwoch
- Tandem – Fahrradgruppe – einmal im Monat
- Thematischer Stammtisch – jeden 2. Mittwoch im Monat
- Tischball (Schiedsrichter M. Dorn) – Donnerstag 14-tägig – Treffpunkt Haltestelle Straßenbahnhof Angerbrücke
- Wandergruppe – jeden 4. Donnerstag im Monat
Informationen und Anmeldung – unter Tel.: (0341) 35 54 26 71
Allgemeiner Hinweis zu unseren Aktivitäten:
Zum Kennenlernen unserer Aktivitäten können Sie gern an einer beliebigen Veranstaltung teilnehmen. Hat Ihnen die Veranstaltung so gut gefallen, dann werden Sie danach gern Mitglied bei uns und nutzen alle Vorteile einer Mitgliedschaft.
Betreuungsbereiche (Nord, Nordost, Mitte, Südost, Süd, Südwest, West) – Infos unter Tel.: (0341) 35 54 26 71
Weitere Termine
Veranstaltungen im September–November 2025
-
- Einsteigerseminare: Hörgenuss mit dzb lesen-App, Alexa Skill oder DAISY-Player - ganz einfach
Einsteigerseminare: Hörgenuss mit dzb lesen-App, Alexa Skill oder DAISY-Player - ganz einfach 17:00 - 18:00 > > Einsteigerseminare: Hörgenuss mit dzb lesen-App, Alexa Skill oder DAISY-Player - ganz einfach -
- Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Von Fuß bis Scheitel: eine geführte Fühlung von antiken Körpern und 3 andere Veranstaltungen
Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Von Fuß bis Scheitel: eine geführte Fühlung von antiken Körpern 11:00 - > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Von Fuß bis Scheitel: eine geführte Fühlung von antiken KörpernAntikenmuseum - Alte NikolaischuleAuf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum Sehen 12:00 - 20:00 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum SehenMuseum der bildenden Künste LeipzigKatharinenstraße 10Leipzig, 04109Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Braillschrift - Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“ 14:00 - 15:30 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Braillschrift - Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“Zeitgeschichtliches Forum LeipzigAuf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Die Welt musizieren 19:00 - 21:00 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Die Welt musizierenHochschule für Musik und Theater Leipzig, Kammermusiksaal -
- Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum Sehen und 4 andere Veranstaltungen
Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum Sehen 10:00 - 18:00 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum SehenMuseum der bildenden Künste LeipzigKatharinenstraße 10Leipzig, 04109Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Tasten und tippen: Was blieb vom römischen Wohnen? 11:00 - > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Tasten und tippen: Was blieb vom römischen Wohnen?Antikenmuseum - Alte NikolaischuleVon Fuß bis Scheitel: eine geführte Fühlung von antiken Körpern 14:00 - 15:00 > Leipzig > Von Fuß bis Scheitel: eine geführte Fühlung von antiken KörpernAntikenmuseum - Alte NikolaischuleAuf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Führung: Laissez vous guider 15:00 - 16:30 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Führung: Laissez vous guiderDeutsches Zentrum für barrierefreies Lesen (dzb lesen)Gustav-Adolf-Straße 7Leipzig, 04105Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Podiumsdiskussion: Die Kunst, für alle sichtbar zu werden 18:30 - 20:30 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Podiumsdiskussion: Die Kunst, für alle sichtbar zu werdenGalerie für Zeitgenössische Kunst -
- Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Gemeinsam spielen, Inclusive Gaming, Interaktiver Workshop und 6 andere Veranstaltungen
Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Gemeinsam spielen, Inclusive Gaming, Interaktiver Workshop 10:00 - 11:30 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Gemeinsam spielen, Inclusive Gaming, Interaktiver WorkshopInstitut français LeipzigAuf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Leipziger Schätze zum Anfassen 10:00 - 11:30 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Leipziger Schätze zum AnfassenStadtgeschichtliches Museum Leipzig, Altes RathausAuf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum Sehen 10:00 - 18:00 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum SehenMuseum der bildenden Künste LeipzigKatharinenstraße 10Leipzig, 04109Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Videoarbeit 10:00 - 18:00 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - VideoarbeitAtelier Dirk SorgeAuf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Zum greifen nah 11:00 - 16:00 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Zum greifen nahAntikenmuseum - Alte NikolaischuleAuf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Riechen-Hören-Fühlen - Rundgang 14:00 - 16:00 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - Riechen-Hören-Fühlen - RundgangStiftung Werkstattmuseum für Druckkunst LeipzigAuf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum Sehen 16:00 - 18:00 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum SehenMuseum der bildenden Künste LeipzigKatharinenstraße 10Leipzig, 04109 -
- Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum Sehen und 1 andere Veranstaltung
Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum Sehen 10:00 - 18:00 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum SehenMuseum der bildenden Künste LeipzigKatharinenstraße 10Leipzig, 04109Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Braillschrift - Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“ 12:00 - 13:30 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Braillschrift - Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“Zeitgeschichtliches Forum Leipzig -
- Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum Sehen und 3 andere Veranstaltungen
Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum Sehen 10:00 - 18:00 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - MdbK [hubs] – zum Hören, zum Tasten, zum SehenMuseum der bildenden Künste LeipzigKatharinenstraße 10Leipzig, 04109Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - blind sehen: Die alten Meister. Paradies und Erlösung 11:00 - > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Brailleschrift - blind sehen: Die alten Meister. Paradies und ErlösungMuseum der bildenden Künste LeipzigKatharinenstraße 10Leipzig, 04109blind sehen. Werkgespräche im Tandem - Die Alten Meister. Paradies und Erlösung 11:00 - > Leipzig > blind sehen. Werkgespräche im Tandem - Die Alten Meister. Paradies und ErlösungMuseum der bildenden Künste LeipzigKatharinenstraße 10Leipzig, 04109Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Braillschrift - Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“ 12:30 - 14:00 > Leipzig > Auf den Punkt gebracht. 200 Jahre Braillschrift - Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“Zeitgeschichtliches Forum Leipzig -
- Musikalische Sessions und 1 andere Veranstaltung
Musikalische Sessions 18:00 - > Leipzig > Musikalische SessionsKleingartenanlage „Volksgesundung“Musikalische Sessions 18:00 - 19:00 > Leipzig > Musikalische Sessions„Parzelle 22“ in der Kleingartenanlage „Volksgesundung“ -
- Musik am Nachmittag - Gewandhaus
Musik am Nachmittag - Gewandhaus 14:00 - > Leipzig > Musik am Nachmittag - GewandhausGewandhaus zu Leipzig -
- blind sehen. Werkgespräche im Tandem - Sonderausstellung „Evelyn Richter. Licht im Dunkel“
blind sehen. Werkgespräche im Tandem - Sonderausstellung „Evelyn Richter. Licht im Dunkel“ 11:00 - > Leipzig > blind sehen. Werkgespräche im Tandem - Sonderausstellung „Evelyn Richter. Licht im Dunkel“Museum der bildenden Künste LeipzigKatharinenstraße 10Leipzig, 04109 -
- Einsteigerseminare: Hörgenuss mit dzb lesen-App, Alexa Skill oder DAISY-Player - ganz einfach
Einsteigerseminare: Hörgenuss mit dzb lesen-App, Alexa Skill oder DAISY-Player - ganz einfach 17:00 - 18:00 > > Einsteigerseminare: Hörgenuss mit dzb lesen-App, Alexa Skill oder DAISY-Player - ganz einfach -
- blind sehen. Werkgespräche im Tandem - Klinger und Rodin. Skulptur im Fokus
blind sehen. Werkgespräche im Tandem - Klinger und Rodin. Skulptur im Fokus 10:00 - 11:00 > > blind sehen. Werkgespräche im Tandem - Klinger und Rodin. Skulptur im Fokus
Zur Übersicht aller Kreisorganisationen | Zum Seitenanfang | Zum Inhaltsverzeichnis