Deutlicher Ausbau der Angebote für Audiodeskription in der Handball Bundesliga

Liebe Sportinteressierte,
liebe (aktuelle und zukünftige) Handballfans,

die neue Saison in der Handball Bundesliga (HBL) hat begonnen.

Und obwohl ich persönlich (als Fan des SC DHfK Leipzig) bisher noch nicht so richtig viel Grund zur ausgelassenen Freude hatte, möchte ich dennoch an dieser Stelle einmal etwas von meiner ungebremsten Begeisterung vermitteln.

Wer sich etwas für Sport interessiert, wer Emotionen, Spannung, Taktik, kämpferischen Einsatz aber zugleich auch sportliche, friedliche Fairness und freundschaftliches Miteinander sowohl auf dem Spielfeld als auch unter den Fans mag, der sollte sich unbedingt(!) einmal live ein Handballspiel anschauen.

Insbesondere für blinde bzw. sehbehinderte Gäste gibt es dabei ein hilfreiches Angebot, auf welches ich im Folgenden etwas näher eingehen möchte.

In der Handball Bundesliga ist das Angebot einer Audiodeskription nun schon seit einigen Jahren etabliert, Dabei wird das Spielgeschehen speziell für blinde und sehbehinderte Handballfans bildlich – und damit nachvollziehbar und erlebbar – beschrieben. So bieten z.B. der SC DHfK Leipzig [1] und die Füchse Berlin [2] schon lange die Möglichkeit, sowohl live in der Halle (bei den Heimspielen, mit einem Empfänger und Kopfhörer) als auch im Live-Stream diese besondere Art der Übertragung zu verfolgen.

In der aktuellen Saison 2025/2026 baut die DAIKIN HBL [3] (in Zusammenarbeit mit Lomb Audio [4] und mit Unterstützung der DKB [5] diese Angebote weiter aus.

Bei vier weiteren Vereinen sollen zukünftig die Heimspiele mit Hilfe der professionellen Audiodeskription inklusiver, barrierefreier und für mehr Handballfans erlebbarer werden. Neben den beiden o.g. Vereinen gibt es dieses Angebot nun auch beim HSV Hamburg [6], beim TSV Hannover-Burgdorf [7], beim SC Magdeburg [8] und beim TVB Stuttgart [9].

Am 14. und 15.06.25 fand in diesem Zusammenhang in Leipzig ein Seminar zum Thema „Audiodeskription im Handball“ statt. Die dort teilnehmenden aktiven und zukünftigen Sprecherinnen und Sprecher werden für die o.g.

Vereine die Audiodeskription durchführen. Sie konnten während des Workshops praktische Erfahrungen bei der Beschreibung des Spielgeschehens insbesondere für blinde oder sehgeschädigte Menschen sammeln – u.a. bei der Übertragung und Beschreibung der Spiele des EHF Final Four in Köln [10].

Eine blinde Handballfreundin und ich waren bei diesem Seminar anwesend, um die Kommentierungen und die Abläufe aus der Sicht von Betroffenen zu bewerten und Feedback zu geben.

Und ich kann sagen: Die zukünftigen Sprecherinnen und Sprecher, die ich beim Workshop hier in Leipzig kennenlernen durfte, stimmen mich ausgesprochen optimistisch. Ich bin sicher, dass dieses Angebot genauso kompetent, professionell, empathisch, hilfreich und speziell auf unsere besonderen Bedürfnisse abgestimmt sein wird, wie ich es bereits hier vom SC DHfK Leipzig kenne und schätze.

So. Damit komme ich nun (endlich) zu meinen Bitten an Euch Sport- und Handballinteressierte:

Es wäre aus meiner Sicht wirklich wichtig, dass dieses Angebot möglichst weit bekannt gemacht wird. Wenn Ihr also in Euren Netzwerken Menschen kennt, für die solche Angebote interessant sein könnten, dann leitet diese Informationen bitte gern weiträumig weiter! Und wenn „Euer“ Verein momentan noch keine Audiodeskription anbietet, dann fragt dort auch gern nach, um den Bedarf anzuzeigen. Die HBL und die DKB sind in diesem Bereich sehr aktiv und freuen sich sicher über Euer Interesse!

Für weitere Infos steht Euch sicher Peter Lomb gern zur Verfügung [11].

Solltet Ihr also bei Vereinen Interesse geweckt haben, oder sogar Menschen kennen, die sich als Sprecherinnen bzw. Sprecher engagieren würden, gibt es z.B. auf [12] eine Übersicht für die ersten Schritte.

Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Unterstützung!

Mit sportlichen Grüßen aus Leipzig,
Heiko Degenhardt.

[1] SC DHfK Leipzig: https://www.scdhfk-handball.de/bundesliga/livecenter/

[2] Füchse Berlin: https://fuechse.berlin/o.red.t/audiodeskription.php

[3] DAIKIN HBL: https://www.daikin-hbl.de/de/hbl/fans/audiodeskription

[4] Lomb Audio: https://lomb-audio.de/#lomb-audio

[5] DKB: https://www.dkb.de/ueber-uns/sport

[6] HSV Hamburg:

https://hamburg-handball.de/2023/09/23/erste-hsvh-partie-mit-audiodeskription-hbl-und-dkb-bieten-hoerbeschreibung-von-wetzlar-spiel/)

[7] TSV Hannover-Burgdorf:

https://www.die-recken.de/recken-erweitern-angebot-des-audiodeskription/

[8] SC Magdeburg: https://www.sc-magdeburg.de/handball-fuer-alle/

[9] TVB Stuttgart: https://www.tvbstuttgart.de/fanzone/audiodeskription

[10]

https://de.wikipedia.org/wiki/EHF_Champions_League_der_M%C3%A4nner_2024/25

[11]

http://lomb-audio.de/Hauptblog/veranstaltungen/handball-mit-audiodeskription/

[12] https://lomb-audio.de/blog/hier-entsteht-etwas-ganz-grosses/