Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
vorige Woche erreichte uns die Nachricht aus Königsbrück, dass sowohl die „uralten“ als auch die jungen Kamelien in Gefahr sind. Die Kamelien sind von Blattläusen befallen. Das Besondere daran ist, dass diese Blattläuse allen Mitteln bisher gegenüber resistent zu sein scheinen. Die Mitglieder des Heimatvereins, der die Pflege der Kamelien übernommen hat, sind seitdem täglich im Einsatz, die Plage zu bekämpfen. Bisher mit wenig Erfolg. Täglich werden alle Blätter besprüht und abgewischt. Auf Expertenrat werden jetzt Nutzinsekten eingesetzt. Die Eier werden ausgebracht und die Larven ernähren sich von Blattläusen. Das alles ist nicht nur manuell sehr aufwändig, sondern auch sehr kostenintensiv.
Viele von uns sind schon in den Genuss der Initiative des Vereins gekommen und konnten die Kamelien unter Führung der Schüler und des Vereins besuchen. Wir sind die einzigen Besucher, die die Blüten auch berühren dürfen.
Ich werde in dieser Woche die Mitglieder meiner Regionalgruppe um eine Spende für die Kamelien bitten, damit wir auch in den nächsten Jahren die Kamelienblüten hautnah erleben können.
Hiermit bitte ich alle KO’s, dem Beispiel der RG Kamenz zu folgen und eine Spende für die Kamelien von ihren Mitgliedern einzusammeln. Bitte achtet darauf, dass es sich hierbei um persönliche Spenden handelt, die nicht über das Geschäftskonto der KO abgewickelt werden!
Ich glaube, so können wir dem Königsbrücker Verein unsere Dankbarkeit für die in Sachsen einmalige Initiative für unsere Mitglieder zeigen.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Euch!!
Bankverbindung vom Heimatverein Königsbrück
Betreff: Hilfe für die Kamelien
Ostsächsische Sparkasse Dresden
DE03 8505 0300 3110 0077 45