Landesqualifizierungsmaßnahme läuft – Bewerbungen noch bis 20. Juni 2022 möglich

Namens und im Auftrag des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen, Herrn Michael Welsch, möchte ich Sie auf die Ausschreibung der ab Herbst 2022 für 10 schwerbehinderte Menschen im Rahmen einer sogenannten Landesqualifizierungsmaßnahme geschaffenen Ausbildungsmöglichkeit (Bachelorstudium) im gehobenen Verwaltungsdienst an der Hochschule Meißen (FH) hinweisen. Bei erfolgreichem Abschluss wird eine Einstellung in den Landesdienst garantiert. Die Bewerbungsfrist endet am 20. Juni 2022.

Näheres zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Homepage der Hochschule Meißen:

https://www.hsf.sachsen.de/bewerberportal/studium/bewerbunglandesqualifizierungsmassnahme/

sowie auf der Homepage des Landesbeauftragten:

https://www.sk.sachsen.de/bewerbungsverfahren-fuer-landesqualifizierungsmassnahme-fuer-menschen-mit-behinderung-laeuft-6457.html

(Quelle: Miroslawa Müller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Sächsische Staatskanzlei)

Neujahreswünsche

Im Namen des Landesvorstandes des BSV-Sachsen wünsche ich Ihnen für das Jahr 2022 alles Gute, viel Glück und Zuversicht und natürlich viel Gesundheit.

In der Hoffnung, dass wir in diesem Jahr wieder ein Stück in die Normalität zurückkehren können, wünschen wir uns viele gute Ideen und Optimismus für die Bewältigung der vor uns stehenden Aufgaben auf allen Gebieten.
So werden wir mit aller Kraft für die Weiterentwicklungen unserer Nachteilsausgleiche arbeiten, die Grundlagen dafür haben wir erfolgreich im vergangenen Jahr gelegt.

Genauso wichtig ist aber auch die finanzielle Sicherung unserer Selbsthilfearbeit mit allen ihren Bestandteilen. Hierbei müssen wir auch neue Wege suchen, finden und konsequent gehen.

Wir sind uns bewusst, dass dies nicht einfach wird, Preisentwicklung, Lohnentwicklung und Inflation schränken unsere Möglichkeiten immer stärker ein. Wir sind aber optimistisch, dass wir auch diese Herausforderungen mit Euerer persönlichen Unterstützung und der Gesamtkraft unseres Verbandes bewältigen werden.

Im Namen des Landesvorstandes
Andreas Schneider