Mobil Nr. 5-2024 ist online

Die aktuelle Ausgabe November 2024 von unserem Verbandsmagazin „Mobil“ ist online. Wir freuen uns über interessierte Hörer und Hörerinnen. Und auch über Feedback freut sich unsere Redaktion natürlich sehr (E-Mail schreiben).

Den Download für das digitale Daisy-Buch (als gepackte zip-Datei) und alle Infos finden Sie in unserer Infothek > Hörmagazin Mobil oder sie nutzen den Direktlink.

Barrierefreie Landtagswahl 2024 in Sachsen

In Sachsen haben wir in diesem Jahr ein Jahr voller demokratischer Entscheidungsprozesse, die die Politik und damit wesentlich auch die Gestaltung der Gesellschaft für die nächsten Jahre prägen werden. Waren im Juni noch Wahlen zum europäischen Parlament auf der Tagesordnung, für die wir auch barrierefreie Wahlunterlagen zur Verfügung gestellt hatten, so steht die wichtige Landtagswahl im Freistaat Sachsen am 1. September 2024 unmittelbar vor der Tür.

Auch hierführ hat das Landeshilfsmittelzentrum Dresden, wieder Wahl-CD’s mit allen Informationen erstellt und die Stimmzettel aller 60 Wahlkreise im Bundesland aufgelesen. Wir, die Koordinierungsstelle des BSVS e.V. arbeitet seit vielen Jahren eng mit den Wahlbehörden zusammen, so dass eine selbstbestimmte, selbstständige und barrierefreie Wahl sicher gestellt werden kann. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Inklusionsprozesses sein zu können.

Informations-CD's zur Landtagswahl 2024 in Sachsen, inklusive einer Wahlschablone und dem Versandumschlag.

Aktuell werden die vom Landeshilfsmittelzentrum produzierten CD’s inklusive barrierefreien Wahlschablonen in ganz Sachsen an die Mitglieder unseres Selbsthilfevereins Blinden-und Sehbehindertenverband Sachen e.V. versendet. Darüber hinaus können natürlich auch alle Nichtmitglieder die Unterlagen kostenfrei bei uns in der Koordinierungsstelle abrufen. Bei Bedarf (zum Beispiel ist das bei taubblinden Menschen relevant) werden die Stimmzettel auch in Brailleschrift bereit gestellt. So können sich blinde, seheingeschränkte sowie seh- und höreingeschränkte Menschen bereits im Vorfeld mit den Kandidaten und dem Prozedere vertraut und von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.


Kontakt für barrierefreie Wahlunterlagen zur Landtagswahl 2024 für den Freistaat Sachsen:

Koordinierungsstelle des BSVS e. V.
Louis-Braille-Str. 6, 01099 Dresden
Telefon: (351) 80 90 611 | E-Mail: info@bsv-sachsen.de

 

QR-Code. der zur Informationsseite des BSVS e.V. führt, die alle Audiodateien zur Landtagswahl 2024 in Sachsen enthält.Erstmalig haben wir auch alle Informationen der CD’s als Audiodateien auf die Webseite des BSVS e.V. hochgeladen. Folgen Sie dem Link zur Infoseite oder scannen Sie den nebenstehenden QR-Code.

Zu Gast beim Lions-Club Dresden Centrum

Auf Einladung des Lions-Clubs Dresden Centrum nahmen wir am 15.06.2024 an einer Clubveranstaltung teil, die im Restaurant des Golfclubs Herzogswalde stattfand.

Der Lions-Club Dresden Centrum wurde 1996 gegründet und geht seitdem seiner gemeinnützigen Arbeit nach. Die Mitglieder fördern die unterschiedlichsten sozialen und gemeinnützigen Projekte, so z. B.  die Finanzierung von Katarakt-Operationen (Grauer Star) oder den Bau von Trinkwasserbrunnen in Entwicklungsländern. Aber auch hier in Sachsen unterstützen sie die Selbsthilfearbeit dort, wo eine eigentlich dringende Förderung fehlt. So war es auch diesmal. Gemeinsam mit dem Sternenkinder e. V. und der Trauerbegleitung von Lacrima, einem Projekt der Johanniter, konnten wir jeweils einen Scheck in Höhe von 2.000 EUR in Empfang nehmen.

Herr Schneider bekommt vom Präsidenten des Loins Club Dresden Centrum und einem weiteren Vorstandsmitglied die Spende in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Sie stehen vor einer großen Fensterfront und im Hintergrund ist ein Goldplatz sowie bewölkter Himmel zu sehen.
Foto: Lions Club Dresden Centrum

Im Namen des Landesvorstandes und der derzeit 1.147 Mitglieder unseres Vereins bedankte sich der Landesvorstandsvorsitzende für diese großzügige Spende, die für uns auch eine Würdigung unserer Arbeit darstellt.

Wir werden diese Summe für die Optimierung der Möglichkeiten zur Wissensvermittlung lebenspraktischer Fertigkeiten unserer betroffenen Menschen einsetzen.

Im weiteren Verlauf des Treffens wurden durch den Präsidenten, Herrn Thomas Kästner, Clubmitglieder für ihre aktive Arbeit mit verschiedenen Medaillen geehrt. Eine ganz besondere Auszeichnung wurde Herrn Professor Dr. Holzhauser mit der Verleihung der Mitgliedschaft auf Lebenszeit für seinen herausragenden Einsatz zuteil. Er initiierte und organisierte nicht nur die Gründung des Dresdner Clubs, er setzte auch seine Idee zur Finanzierung von Katarakt-Operationen ins Werk. Im Laufe der Jahre kam so insgesamt eine Summe von 1,5 Mio. EUR zusammen, die es ermöglichte, vielen Menschen auf der Welt das Augenlicht zurückzugeben. Das ist speziell für uns Betroffene „ganz großes Kino“, wie es auch von den Anwesenden selbst bezeichnet wurde.

Es tut einfach gut und macht Hoffnung, einmal hautnah zu erleben, wie sich hier für den Mitmenschen eingesetzt wird, ohne dabei ständig im „Licht der Öffentlichkeit“ stehen zu wollen.

Wir bedanken uns noch einmal für dieses Erlebnis und den Scheck und wünschen dem Lions-Club Dresden Centrum weiterhin viel Erfolg!

Andreas Schneider
Landesvorstandsvorsitzender